Zustands- und Funktionsprüfung privater Abwasserleitungen gem. SüwVO Abw – Sicher, verlässlich und gesetzeskonform
Als zertifiziertes Fachunternehmen bieten wir Ihnen professionelle Zustands- und Funktionsprüfungen privater Abwasserleitungen, die früher als Dichtheitsprüfung nach §61a LWG NRW bekannt waren. Diese Prüfung ist für private Grundstückseigentümer in Nordrhein-Westfalen verpflichtend und dient dazu, Umweltschäden durch undichte Abwasserleitungen zu vermeiden.
Unsere Experten prüfen mit modernster Technik Ihre Leitungen auf Dichtheit und Funktionsfähigkeit, um frühzeitig Schäden wie Risse, Wurzeleinwuchs oder undichte Verbindungen zu erkennen. Eine rechtzeitige Prüfung schützt das Grundwasser, erfüllt gesetzliche Anforderungen und hilft, teure Folgekosten zu vermeiden.
Unsere Leistungen in der Zustands- und Funktionsprüfung
1. Optische TV-Untersuchung Ihrer Abwasserleitungen
Die Kanal-TV-Untersuchung ist eine effektive und vielfach anerkannte Methode, um den Zustand privater Abwasserleitungen zu beurteilen. Hierbei führen wir eine Spezialkamera in Ihr Leitungssystem ein und überprüfen es vom Kontrollschacht oder der Reinigungsöffnung bis zum öffentlichen Kanalanschluss.
Ihre Vorteile:
- Frühzeitiges Erkennen von Schäden wie Rissen, Wurzeleinwuchs oder Rohrversatz
- Umfassende Dokumentation des aktuellen Leitungszustands
- Von vielen Kommunen als ausreichend anerkannte Untersuchungsmethode
2. Druckprüfung mit Wasser oder Luft
Falls eine optische Prüfung nicht ausreicht oder es sich um einen Neubau oder eine umfangreiche Sanierung handelt, ist eine Druckprüfung erforderlich. Dabei wird das Leitungssystem mit aufblasbaren Gummimanschetten abgedichtet und mit Wasser oder Luft gefüllt, um eventuelle Leckagen festzustellen.
- Druckprüfung mit Wasser: Die Leitung wird mit Wasser befüllt, und der Wasserverlust wird über einen definierten Zeitraum kontrolliert.
- Druckprüfung mit Luft: Alternativ kann das Leitungssystem mit Druckluft beprüft werden, um Undichtigkeiten festzustellen.
Bleiben die Messwerte innerhalb der gesetzlichen Toleranzen, gilt die Leitung als dicht.
Dokumentation und offizielle Nachweise
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie von uns eine detaillierte Dokumentation und ein Prüfprotokoll, das als Nachweis für die zuständige Behörde dient. Dieses Protokoll dokumentiert den Zustand Ihrer Abwasserleitungen und gibt Ihnen Gewissheit über deren Funktionsfähigkeit.
Warum ist eine Zustands- und Funktionsprüfung so wichtig?
- Umweltschutz: Undichte Abwasserleitungen können das Grundwasser und den Boden verschmutzen.
- Gesetzliche Anforderungen: Die Funktionsprüfung ist für private Grundstückseigentümer in NRW verpflichtend.
- Kostensenkung: Frühzeitiges Erkennen von Schäden verhindert teure Folgekosten durch Sanierungen.
- Werterhalt Ihrer Immobilie: Eine intakte Abwasserleitung steigert den Wert Ihres Grundstücks und sorgt für langfristige Sicherheit.
Unsere Vorteile für Sie:
- Erfahrung und Expertise: Zertifizierte Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung in der Kanaltechnik
- Moderne Technologie: Einsatz innovativer Kamerasysteme und Prüfgeräte
- Schnelligkeit und Zuverlässigkeit: Effiziente und termingerechte Durchführung der Prüfung
- Individuelle Beratung: Persönliche Betreuung und transparente Kommunikation
Jetzt Termin vereinbaren!
Sichern Sie sich eine fachgerechte Zustands- und Funktionsprüfung Ihrer privaten Abwasserleitungen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot – telefonisch oder über unser Online-Kontaktformular. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und sorgen Sie für eine dichte und umweltfreundliche Abwasserentsorgung!